<<<
Heute, beklagte sich Herr K.,
gibt es Unzählige, die sich öffentlich rühmen,
ganz allein große Bücher verfassen zu können,
und dies wird allgemein gebilligt.
Der chinesische Philosoph Dschuang Dsi verfaßte noch im Mannesalter ein Buch von hunderttausend Wörtern, das zu neun Zehnteln aus Zitaten bestand. Solche Bücher können bei uns nicht mehr geschrieben werden, da der Geist fehlt. Infolgedessen werden Gedanken nur in eigner Werkstatt hergestellt, indem sich der faul vorkommt, der nicht genug davon fertig bringt. Freilich gibt es dann auch keinen Gedanken, der übernommen werden, und auch keine Formulierung eines Gedankens, die zitiert werden könnte. Wie wenig brauchen diese alle zu ihrer Tätigkeit! Ein Federhalter und etwas Papier ist das einzige, was sie vorzeigen können! Und ohne jede Hilfe, nur mit dem kümmerlichen Material, das ein einzelner auf seinen Armen herbeischaffen kann, errichten sie ihre Hütten! Größere Gebäude kennen sie nicht als solche, die ein einziger zu bauen imstande ist!
<<<
Traducción de Joaquín Rábago:
– Son hoy incontables
– se lamentaba el señor K.-
los que se jactan en público de poder
escribir sin ayuda de nadie grandes libros,
y esto es algo por lo demás generalmente aceptado.
El filósofo chino Chuang-Tseu
escribió en su madurez
un libro de cien mil palabras
integrado por citas en sus nueve décimas partes.
Hoy ya no es posible escribir libros como ése: falta el espíritu.
Por eso se fabrican las ideas en el taller personal
y a quien no produce en cantidad suficiente se le tacha de holgazán.
Claro que tampoco hay pensamientos
que uno pueda hacer suyos, ni fórmulas que uno pueda citar.
¡Qué poco necesitan todos esos para desarrollar su actividad!
¡Una pluma y unas cuartillas es cuanto pueden mostrar!
Y sin ayuda de nadie, con el escaso material
que un solo hombre puede llevar en sus brazos,
ellos levantan sus chozas.
¡No conocen edificios más grandes que
aquellos que es capaz de construir una sola persona!
>>>